Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Fotokiste-Nord.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Fotokiste-Nord.de (nachfolgend „Vermieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Mieter“) über die Vermietung einer Fotobox einschließlich Zubehör.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Mieter ein verbindliches Angebot des Vermieters annimmt (z. B. durch schriftliche Bestätigung, E-Mail oder Online-Buchung).
Mit Vertragsabschluss oder Zustimmung bei Online-Anfragen erkennt der Mieter diese AGB an.
Sollten Sie einen Mietvertrag anfordern, reservieren wir den Mietdatum für Sie verbindlich, bei Stornierung oder nicht Abschluss, fallen Reservierungsgebühren an (siehe unten).
3. Mietgegenstand
-
Mietgegenstand ist die Fotobox samt vereinbartem Zubehör
(z. B. Drucker, Requisiten, Hintergrundsysteme, Digitale Dienstleistungen / Medien). -
Der Vermieter überlässt dem Mieter die Fotobox für den vertraglich vereinbarten Zeitraum.
-
Änderungen oder Ergänzungen des Mietgegenstands bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.
4. Mietdauer und Rückgabe
-
Die Mietdauer ergibt sich aus dem Mietvertrag.
-
Die Rückgabe hat spätestens zum vereinbarten Zeitpunkt in ordnungsgemäßem, funktionsfähigem und vollständigem Zustand zu erfolgen wie übergeben.
-
Bei verspäteter Rückgabe kann der Vermieter eine zusätzliche Mietgebühr berechnen.
5. Pflichten des Mieters
-
Der Mieter verpflichtet sich, die Fotobox sorgfältig zu behandeln und ausschließlich bestimmungsgemäß zu verwenden.
-
Der Mieter haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder schuldhafte Beschädigung entstehen (Wiederbeschaffungswert).
-
Der Mieter darf die Fotobox nicht an Dritte weitervermieten oder weitergeben.
-
Für ausreichende Stromversorgung und geeigneten Aufstellort hat der Mieter zu sorgen.
6. Haftung
-
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch den Ausfall der Fotobox während der Veranstaltung entstehen, es sei denn, der Ausfall beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermieters.
-
Für mittelbare Schäden (z. B. entgangenen Gewinn, Folgeschäden) wird keine Haftung übernommen.
-
Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
7. Preise, Rechnungen und Zahlungsbedingungen
-
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbarten Preise.
-
Die Zahlung erfolgt vorab als Überweisung (vor Mietbeginn) oder in Bar vor Ort (bei Aufbau).
-
Bei kurzfristigen Buchungen ist der gesamte Betrag sofort (Echtzeitüberweisung oder Bar) fällig.
Wir schicken Ihnen Verträge, Angebote und Rechnungen via E-Mail (z.B. als PDF) zu, um unnötiges ausdrucken / Papier zu reduzieren, diese werden für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht gespeichert.
8. Stornierung
-
Storniert der Mieter den Vertrag, gelten folgende Gebühren / Reservierungsgebühren:
-
innerhalb von [14 Tagen] nach Mietabschluss: 25% des Mietpreises,
-
ab [14 Tagen] nach Mietabschluss: 100 % des Mietpreises.
-
-
Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
- Sollen wir Ihnen vorab ein Drucklayout anpassen oder erstellen sollen und Sie stornieren Ihre Anfrage / Buchung, so wird diese Dienstleistung mit 39,95,-€ berechnet, diese Dienstleistung ist im Fotobox Mietpreis enthalten bei normaler Durchführung der Buchung und wird (außer es ist anders Vereinbart) nicht berechnet (fällt bei Stornierung an).
9. Datenschutz
-
Der Vermieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Vertragsabwicklung zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben, soweit keine gesetzliche Pflicht besteht.
-
Der Mieter ist für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben im Zusammenhang mit der Nutzung der Fotobox (z. B. Einwilligung von fotografierten Personen) selbst verantwortlich.
- Die Fotos werden in einer Passwortgeschützen Online-Galerie für 14 Tage (ab Abbau-Tag der Fotobox) eines Drittanbieters zur Verfügung gestellt und können Einzeln oder Komplett heruntergeladen werden, wir löschen anschließend die Digitalen Bildaufnahmen und speichern diese nicht weiter! Sie sind mit dem Hochladen und Verarbeiten/Weitergabe Ihrer Daten einverstanden.
10. Höhere Gewalt
Kann die Leistung aufgrund von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfälle, behördliche Anordnungen) nicht erbracht werden, ist der Vermieter von der Leistungspflicht befreit. Eine Haftung für hieraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen.
11. Schlussbestimmungen
-
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters.